Regelmäßige Veranstaltungen

„Die Quelle“

Selbsthilfegruppe für Suchtgefährdete und -kranke und Mitbetroffene; Gruppenabende montags ab 19.30 Uhr in Flörsheim, Ev. Gemeindehaus, Erzberger Straße 13a, ab 19 Uhr Beratungsgespräche nach Vereinbarung; zum Hereinschnuppern: offener Videochat dienstags ab 14 Uhr;


Hospizverein Lebensbrücke

Weg ins Leben-Café – Raum für Trauer und Verlust jeweils am 2. Dienstag im Monat 17-19 Uhr im Hospiz Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Seminarraum, 2. OG


Mehrgenerationentreff

Begegnungsstätte für Jung und Alt, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-401; E-Mail mgt[at]floersheim-main[dot]de; 27.12. bis 5.1. geschlossen; regelmäßige Veranstaltungen: "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Mo, 12 Uhr, Anmeldung erforderlich; "Pop-up Spielplatz", Mitmachangebote auf dem Rathausplatz, Mo, 15 Uhr, derzeit in der Winterpause; "Treffpunkt Familie", offener Treff, Di, 10 Uhr; "Verstrickt und Zugeklebt", Kreativtreff, Mi, 15 Uhr, startet wieder 14-tägig am 31.1.


Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine

beim Verein Stern des Südens, Vereinshaus, Weilbacher Straße 23: Deutschkurs für Flüchtlingskinder Do, 15-16.30 Uhr


Seniorenberatungsstelle

Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, offene Sprechstunde Di 8.30-12 Uhr, Do 15-18 Uhr, Tel. 06145/955-341; persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung; 27.-29.12. geschlossen

Sonstige Veranstaltungen

Donnerstag, 21. Dezember

19.30 Uhr Weihnachtskonzert des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums, St.-Gallus-Kirche, Hauptstr. 28

Freitag, 22. Dezember

11-12 Uhr Sprachtreff Englisch, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Sonntag, 31. Dezember

10 Uhr Weilbacher Silvesterlauf, Turngemeinde Weilbach 1886, Start und Ziel: hinter der Jahnturnhalle Weilbach; Anmeldung bis 28.12. auf www.tg-weilbach.de, Nachmeldungen nicht möglich; weitere Infos unter Tel. 06145/32275, E-Mail: sl[at]tg-weilbach[dot]de

Sonntag, 7. Januar

10-14 Uhr Eierfahrt, Sternfahrt, Flörsheimer Ruderverein 08, Flörsheimer Bootshaus, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 1

Montag, 8. Januar

9-13.30 Uhr Kochen für das "Tischlein deck Dich", Ferienaktion für Kinder ab 8 Jahren, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

12-18 Uhr Schlittschuhlaufen in der Eissporthalle Frankfurt für Kinder ab 10 Jahren, mobflo Ferienprogramm, TP: Jugendtreff Güterschuppen; Anmeldung unter mobflo.de

14-17 Uhr Sprechstunde für Existenzgründer, Stadt Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1, Clubraum 107; Anmeldung unter Tel. 06145/955-214 erforderlich

19.30 Uhr „Rundgespräch zu Weihnachten und Jahreswechsel", Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

Dienstag, 9. Januar

14-17 Uhr Uhr Fotoworkshop mit Green Screen, Ferienaktion für Kinder ab 10 Jahren, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Filmnachmittag im Jugendtreff Güterschuppen für Kinder ab 13 Jahren, mobflo Ferienprogramm, Jugendtreff Güterschuppen; ohne Anmeldung und kostenlos

Mittwoch, 10. Januar

9-14 Fahrt zu Radio Rüsselsheim, Ferienaktion für Kinder ab 8 Jahren, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

12.20 Uhr Führung durch den Hessischen Landtag, Stadt Flörsheim, TP: Bahnhofsvorplatz

13-19 Uhr Ausflug zum Lasertag spielen nach Frankfurt für Kinder ab 13 Jahren, mobflo Ferienprogramm, TP: Jugendtreff Güterschuppen; Anmeldung unter mobflo.de

14.30-16.30 Uhr "Tanz mit - bleib fit", Erlebnistanzkreis, Gemeindezentrum St. Josef, Kapellenstraße/Ecke Kolpingstraße

Donnerstag, 11. Januar

9-13.30 Uhr Trickfilmworkshop, Ferienaktion für Kinder ab 8 Jahren, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Turniertag im offenen Jugendtreff Güterschuppen für Kinder ab 13 Jahren, mobflo Ferienprogramm, Jugendtreff Güterschuppen; ohne Anmeldung und kostenlos

14.30-17 Uhr Babbel Café, Vdk OV Flörsheim und Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Freitag, 12. Januar

9-12 Uhr Workshop Fotocomic, Ferienaktion für Kinder ab 8 Jahren, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

12-18 Uhr Besuch im Kommunikationsmuseum Frankfurt für Kinder ab 12 Jahren, mobflo Ferienprogramm, TP: Jugendtreff Güterschuppen; Anmeldung unter mobflo.de

19 Uhr Fastnachtsgottesdienst, Förderverein St. Gallus, St.-Gallus-Kirche, Hauptstraße 28

Samstag, 13. Januar

13-15 Uhr Repair Café, Reparaturmöglichkeit für Kleingeräte, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung unter Tel. 0152/08259129 oder per E-Mail an: repaircafefloersheim[at]gmx[dot]de erwünscht

19.31 Uhr Senatsabend, Flörsheimer Narren Club 1962, Stadthalle, Kapellenstraße 1; Saalöffnung 18.10 Uhr

Sonntag, 14. Januar

15-17 Uhr Weilbacher Tannenbaumweitwurf, Turngemeinde Weilbach 1886, Platz hinter der Jahnturnhalle, Eingang Schillerstraße

16.11-21 Uhr Benefizsitzung, Förderverein St. Gallus, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4

Montag, 15. Januar

19.30 Uhr „Diskussion mit Angehörigen", Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

Mittwoch, 17. Januar

15 Uhr "Mir feiern Fassenacht", offenes Treffen, KAB Flörsheim, Pfarrheim St. Josef, Kolpingstraße 17

Donnerstag, 18. Januar

8 Uhr "Modigliani - Moderne Blicke", Fahrt zur Staatsgalerie Stuttgart, Stadt Flörsheim, Abfahrt: Stadthalle, Kapellenstraße 1

18 Uhr Sehen und Verstehen, Kunst im Gespräch mit Kunsthistoriker Dr. Christopher Naumann, Stadt Flörsheim, Kunstforum Mainturm, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage; Anmeldung erforderlich

19-20.30 Uhr "Seelsorgliche Begleitung Sterbender", Hartwig von Papen, Krankenhauseelsorger, Hospizverein Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Anmeldung unter Tel. 06145/54801-0 oder per Mail: info[at]hospizverein-lebensbruecke[dot]de erwünscht

Freitag, 19. Januar

19.11 Uhr MGV Kappensitzung, Männergesangverein Harmonie 1863 Wicker, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4

Samstag, 20. Januar

18.31 Uhr KAB-Fastnachtssitzung, Echte Fastnacht von Flerschmer für Flerschmer, KAB Flörsheim, Aula des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums, Bürgermeister-Lauck-Straße 24

19.11 Uhr MGV Kappensitzung, Männergesangverein Harmonie 1863 Wicker, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4

19.11 Uhr FCV Campagnensitzung '24, Flörsheimer Carneval-Verein 1928, Stadthalle, Kapellenstraße 1

Montag, 22. Januar

18-19 Uhr Beratung zu Abhängigkeitsproblemen, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

Mittwoch, 24. Januar

14.30-16.30 Uhr "Tanz mit - bleib fit", Erlebnistanzkreis, Gemeindezentrum St. Josef, Kapellenstraße/Ecke Kolpingstraße

Donnerstag, 25. Januar

14-16 Uhr Café Vielfalt, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16 Uhr Vorlesen und basteln für Kinder im Grundschulalter, Stadt Flörsheim, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1; Anmeldung ab 11.1.

19-20.30 Uhr "leben - sterben - hoffen (1)", Umgang mit Tod und Trauer, Christa Hofmann, Hospizverein Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Anmeldung unter Tel. 06145/54801-0 oder per E-Mail: info[at]hospizverein-lebensbruecke[dot]de erwünscht

Freitag, 26. Januar

10.30 Uhr Bücher im Gespräch, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1; Anmeldung ab 11.1.

11-12 Uhr Sprachtreff Englisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19.11 Uhr FCV Campagnensitzung '24, Flörsheimer Carneval-Verein 1928, Stadthalle, Kapellenstraße 1

19.11 Uhr Fastnachtssitzung, Gemütlichkeit Weilbach 1953, Weilbachhalle, Schulstraße 11

Samstag, 27. Januar

15 Uhr Grüffelo Familientag für Familien mit Kindern ab 3 Jahren, Stadt Flörsheim, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1; Anmeldung ab 11.1.

18.31 Uhr KAB-Fastnachtssitzung, Echte Fastnacht von Flerschmer für Flerschmer, KAB Flörsheim, Aula des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums, Bürgermeister-Lauck-Straße 24

19.11 Uhr Fastnachtssitzung Kreppelkaffee, Gesangverein "Sängerlust 1888" Wicker, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4

19.11 Uhr FCV Campagnensitzung '24, Flörsheimer Carneval-Verein 1928, Stadthalle, Kapellenstraße 1

19.11 Uhr Fastnachtssitzung, Gemütlichkeit Weilbach 1953, Weilbachhalle, Schulstraße 11

19.30 Uhr "Von Toledo bis Jerusalem", eine musikalische Reise durch das Judentum, Holocaust-Gedenktag, Stadt Flörsheim, Kulturscheune, Rathausplatz 6

Montag, 29. Januar

19.30 Uhr „Angehörigenarbeit in der Theorie“, Vortrag mit Diskussion, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

Dienstag, 30. Januar

15.45 Uhr Kreppelkaffee, Stadt Flörsheim und Flörsheimer Vereine, Stadthalle, Kapellenstraße 1; Karten ab 9.1.

16 Uhr Buchentdecker on Tour für Kinder von 3-6 Jahren, Stadt Flörsheim, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1; Anmeldung ab 18.1.

Noch keine Bewertungen vorhanden


X