„Die Quelle“
Selbsthilfegruppe für Suchtgefährdete und -kranke und Mitbetroffene; Gruppenabende montags ab 19.30 Uhr in Flörsheim, Ev. Gemeindehaus, Erzberger Straße 13a, Beratungsgespräche ab 19 Uhr oder nach Vereinbarung; Gesprächsrunde für neue Gäste jeden 2. und 4. Montag im Monat 18 Uhr; zum Hereinschnuppern: offener Videochat dienstags ab 14 Uhr;
Hospizverein Lebensbrücke
Weg ins Leben-Café – Raum für Trauer und Verlust jeweils am 2. Dienstag im Monat 17-19 Uhr im Hospiz Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Seminarraum, 2. OG
Mehrgenerationentreff
Begegnungsstätte für Jung und Alt, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-401; E-Mail mgt[at]floersheim-main[dot]de; regelmäßige Veranstaltungen: "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Mo, 12 Uhr, Anmeldung erforderlich; "Pop-up Spielplatz", Mitmachangebote i.d.R. auf dem Rathausplatz, Mo, 15 Uhr, abweichende Orte siehe unten; "Treffpunkt Familie", offener Treff, Di, 10 Uhr; "Verstrickt und Zugeklebt", Kreativtreff, Mi, 15 Uhr
Seniorenberatungsstelle
Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, offene Sprechstunde Di 8.30-12 Uhr, Do 15-18 Uhr, Tel. 06145/955-341; persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung
Sonstige Veranstaltungen
bis 6. Juli
Stadtradeln
Freitag, 5. Juli
18 Uhr "SahneMixx" mit Hits von Udo Jürgens, Weingut Joachim Flick, Steinmühle
5. bis 7. Juli
57. Flörsheimer Sommerfest mit umfangreichem Programm für Jung und Alt; Fr 20-24 Uhr, Sa 15-24 Uhr, So 11-20 Uhr
Samstag, 6. Juli
14 Uhr Abschluss des Stadtradelns mit Fahrrad-Codier-Aktion, Stadt Flörsheim, Platz an der St.-Gallus-Kirche, Pfarrer-Münch-Straße; Anmeldung Fahrradcodierung unter bc[at]mtk[dot]org (Betreff „Code Flörsheim“) oder unter Tel. 06145/596745
14 Uhr Sportlerehrung, Stadt Flörsheim, Alte Kirchschule, Kirchgasse 1
15 Uhr Jubiläumskonzert 100 Jahre Ev. Kirchenchor Flörsheim, Ev. Kirche Flörsheim, Bahnhofstraße/Erzbergerstraße
Sonntag, 7. Juli
14-17 Uhr Flörsheimer Heimatmuseum geöffnet, Heimatverein Flörsheim von 1924, Heimatmuseum im Frankfurter Hof, Hauptstraße 43
14.30 Uhr Benefizkonzert, MGV Harmonie 1863 Wicker, Kath. Kirche St. Katharina Wicker, Pfarrhausstraße 15
Montag, 8. Juli
19 Uhr "Boule et Parler", GALF OV Flörsheim, Rathenauplatz, Grabenstraße
19 Uhr Uhr „Umgang mit Feuer", Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", externe Veranstaltung, TP und Veranstaltungsort werden nach Anmeldung unter Tel. 0178/3565984 oder per Mail an: diequelle[at]guttemplerhessen[dot]de mitgeteilt
Dienstag, 9. Juli
17 Uhr DRK Seniorentreff: Grillfest, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17
Mittwoch, 10. Juli
14-17.30 Uhr Künstliche Intelligenz, Workshops, Städtische Wirtschaftsförderung und KIVEMA Consulting, Stadthalle, Kapellenstraße 1, Anmeldung unter https://eveeno.com/workshop_2024 erforderlich
14.30-16.30 Uhr „Tanz mit – bleib fit“, Erlebnistanzkreis, Gemeindezentrum St. Josef, Kapellenstraße/ Ecke Kolpingstraße
Donnerstag, 11. Juli
14.30-17 Uhr Babbel Café, Vdk OV Flörsheim und Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Samstag, 13. Juli
12-21 Uhr Griechisches Sommerfest, Taverna Tichero, Stadthalle und Vorplatz, Kapellenstraße 1
13-15 Uhr Repair Café, Reparaturmöglichkeit für Kleingeräte, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung unter Tel. 0152/08259129 oder per E-Mail an: repaircafefloersheim[at]gmx[dot]de
18 Uhr Partnerschaftstag der Kolpingfamilie Flörsheim mit der St. Charles Lwanga Gemeinde in Chipulukusu/Sambia, Innnehof von St. Josef, Kolpingstraße 20
15. bis 26. Juli
Flörsheimer Ferienspiele für angemeldete Kinder, Stadt Flörsheim, Abenteuerspielplatz im Stadtteil Keramag/Falkenberg, Am Wickerbach
Montag, 15. Juli
19.30 Uhr Expositionstraining, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", externe Veranstaltung, TP und Veranstaltungsort werden nach Anmeldung unter Tel. 0178/3565984 oder per Mail an: diequelle[at]guttemplerhessen[dot]de mitgeteilt
Dienstag, 16. Juli
14.30-17 Uhr Blickpunkt Auge - Rat und Hilfe bei Sehverlust, Seniorenberatungsstelle Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Donnerstag, 18. Juli
15-17 Uhr Seniorentreff, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
17-18.30 Uhr "Natürlich schöner Garten", MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
19. bis 21. Juli
47. Flörsheimer Open Air - 3 Tage Live-Musik mit 15 Bands, Old Company - Verein für Jugend, Freizeit u. Kultur, Unter der Mainbrücke, Liebigstraße
Samstag, 20. Juli
10-17 Uhr Ganztages-Radtour ca. 60-70 km, Turngemeinde Weilbach 1886, TP: Jahnturnhalle, Raunheimer Straße 33; Anmeldung unter Tel. 06145/33453
Sonntag, 21. Juli
11-13 Uhr Schmetterlinge & Co im „Süßen Gründchen“, MTK Naturschutzhaus in Kooperation mit HGON und NABU, Treffpunkt: Bad Soden-Neuenhain, Parkplatz Sportplätze Sauerbornweg
Montag, 22. Juli
19.30 Uhr „Die größten Pandemien" und wie Menschen sie überlebten, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstr. 13a
Donnerstag, 25. Juli
14-16 Uhr Café Vielfalt, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
18.30 Uhr HGV-Stammtisch, Handwerker- und Gewerbeverein von 1868 Flörsheim, Deutscher Hof ("Joffche"), Grabenstraße 42
Freitag, 26. Juli
11-12 Uhr Sprachtreff Englisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Montag, 29. Juli
19.30 Uhr „Schlaflosigkeit", über den Umgang mit einem tückischen Phänomen, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a
Donnerstag, 1. August
15-17 Uhr Sprachcafé, Stadt Flörsheim, Beratungsstelle für Geflüchtete, Ehrenamtliche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
2. bis 4. August
Wickerer Weinfest, Tor z. Rheingau, Taunusstraße
Montag, 5. August
14-17 Uhr Sprechstunde für Existenzgründer, Stadt Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1, Clubraum 107
Dienstag, 6. August
14-16 Uhr Treffpunkt Smartphone, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
7. bis 16. August
KjG-Kinderferienfreizeit für Kinder von 8 bis 14 Jahren, KjG Flörsheim, Pfadfinderhaus Röderhaid, Ebersburg
Donnerstag, 8. August
14.30-17 Uhr Babbel Café, Vdk OV Flörsheim und Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Samstag, 10. August
10-17 Uhr Ganztages-Radtour ca. 60-70 km, Turngemeinde Weilbach 1886, TP: Jahnturnhalle, Raunheimer Straße 33; Anmeldung unter Tel. 06145/33453
13-15 Uhr Repair Café, Reparaturmöglichkeit für Kleingeräte, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung unter Tel. 0152/08259129 oder per E-Mail an: repaircafefloersheim[at]gmx[dot]de
Donnerstag, 15. August
15-17 Uhr Seniorentreff, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16.30-18.30 Uhr Marienkräuter – Brauchtum und Bedeutung, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
16. bis 17. August
35. Kradfahrer Sommertreffen bei Atze uffm Acker, Kradfahrer - Felzünd, Atzes Acker (N50.004771, E8.397119); Beginn 16. August ab 18 Uhr
16. bis 20. August
Weilbacher Kerb, Kerbeborsch 6091 Weilbach, Haus am Weilbach, Bachstraße 2
19. bis 23. August
jeweils 8-16 Uhr Fußball-Sommercamp, DJK SC-Schwarzweiß 1924, Sportplatz an der Opelbrücke
jeweils 8-16 Uhr Fußball-Mädchencamp für fußballbegeisterte Mädchen von 6-15 Jahren, DJK SC-Schwarzweiß 1924, Sportplatz an der Opelbrücke
Donnerstag, 22. August
13-17 Uhr Kinder- und Jugendflohmarkt, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
24. und 25. August
Sängersommerfest, Gesangverein Sängerlust 1888 Wicker, Vereinsheim, Quellenstraße 6; Sa ab 17 Uhr, So ab 10 Uhr
Sonntag, 25. August
10-13 Uhr Expedition Eiszeit für Kinder ab 7 Jahren, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
Montag, 26. August
Verlobter Tag
Donnerstag, 29. August
14-16 Uhr Café Vielfalt, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Freitag, 30. August
10.30 Uhr Bücher im Gespräch, Stadt Flörsheim, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
11-12 Uhr Sprachtreff Englisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
18 Uhr "It's all Pink - the Original Pink Tribute Show", Weingut Joachim Flick, Steinmühle
Samstag, 31. August
10-11.30 Uhr Ökologische Landwirtschaft im MTK – Führung über die Schlagmühle, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, TP: Schlagmühle 1, Hofheim-Wallau; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
31. August bis 1. September
Mainland Games Flörsheim, Stadt Flörsheim, Mainwiesen Flörsheim
Kommentare