Bereits vor zwei Wochen besuchten die jüngeren Jahrgänge der HSG MainHandball-Jugend das schon traditionelle Turnier in Kriftel. Während die Funsportgruppe bereits samstags zu ihrem Turnier antrat und schon ersten Kontakt mit stärkeren Regenfällen und Spielunterbrechungen machte, waren am Sonntagvormittag die Minis und die männliche E-Jugend gemeldet.
Bereits um 10 Uhr startete das Turnier. Durch die Regenfälle des Vortags stand die Anlage zum Teil unter Wasser, was der Ausrichter mit Stegen aus Europaletten abzumildern versuchte. Die Mannschaften hatten vorsorglich einen Pavillon mitgenommen, um bei einem Schauer Schutz und trockene Plätze für die Taschen zu haben. Die E-Jugemd startete als gemischte Mannschaft, da weder genug männliche, moch weibliche Spielerinnen zusammenkamen.
In einer Vierergruppe ging es im ersten Spiel, ohne viel Warmmachen, gegen die HSG Maintal. Von Beginn an kamen die Jungs aus Maintal mit dem feuchten Rasenboden besser zurecht und hatten in ihren Reihen einen Spieler, der in den ersten zehn Minuten sieben der insgesamt zehn Tore seines Teams im Alleingang warf, ohne dass seine Mitspieler zum Zuge kamen. Als der Trainer ihn auswechselte, waren die MainHandballer dann fast gleichwertig und erzielten ihrerseits drei Tore.
Im Tor spielte Aileen Kiedrowski, die bereits im vergangenen Jahr öfter bei den Jungs ausgeholfen hatte. Sie konnte im zweiten Teil des Spiels viele Bälle entschärfen. Nach 20 Minuten stand dann ein 3:10 zu Buche.
In der zweiten Partie ging es nach einer längeren Pause gegen die HSG Sindlingen/Zeilsheim. Es dauerte wieder einige Zeit, bis sich alle auf dem Spielfeld zurechtfanden. Die Partie verlief aber schon etwas besser, nur im Abwehrbereich sahen die Jungs und Mädchen kaum Land. Zum Glück konnte Aileen im Tor Schlimmeres verhindern (1:7).
Kurz nach Anpfiff des dritten Spiels setzte dann stärkerer Regen ein, das Turnier wurde von der Leitung für längere Zeit unterbrochen. Um die verlorene Zeit aufzuholen, wurden die Spielzeiten gekürzt. Gegen die TSG Münster 2, die zumindest auch ein Mädchen in ihren Reihen hatte, gab es nichts zu holen. Die Unterbrechung hatte den MainHandballern mehr geschadet als ihren Gegnern, die die Partie relativ locker mit 7:0 gewannen. So blieb für die Mannschaft nur der letzte Platz – Spaß hatten die Kinder aber trotzdem an der Freiluftveranstaltung.
Es spielten: Aileen Kiedrowski (Tor/Feld), Theo Pimper (2), Hannah Schmidt (1), Leni Reiche, Julius Hofmann, Moritz Grasse, Eila Böhm (1), Lara Elez. Maria Karagaki, Henry Lehmann, Aela Muzaqi.
Minis: Die Minis der HSG begannen ihr Turnier mit einem gerechten Unentschieden (2:2) gegen den TV Hofheim. Im zweiten Spiel gegen die TuS Kriftel 3 konnten sie leider nicht ganz mithalten und verloren. Dann kam die Regenpause und als es zum nächsten Spiel ging, mussten die Trainer erkennen, dass ein Teil der Mannschaft abgereist war, ohne sich abzumelden. Lavinia Gericke und Julia Kiedrowski standen so nur noch fünf Kinder zur Verfügung. Zwar hätte Julius Hofmann, der bei der E-Jugend mitspielte, vom Alter noch aushelfen können, doch das hätte immer noch nicht ausgereicht. So blieb den Trainerinnen nichts anderes übrig, als die Mannschaft zurückzuziehen.
Es spielten: Emma Scherf (Tor), Charlotte Scherf, Mathilda Koch, Theo Koch, Hannah Pietsch, Maria D`Ambrosio, Niklas Pokolo, Yara Chennouf, Valentinos Karatzas, Jerimias Laftsoglou.
Am Nachmittag reisten dann die nächsten Mannschaften an. Die weibliche D-Jugend und die männliche C-Jugend begannen gleichzeitig:
w. D-Jgd.: Die insgesamt sechs Mädchen wurden von den E-Jugendlichen Leni Reiche und Aileen Kiedrowski unterstützt, die zuvor schon bei der E-Jugend gespielt hatten. Im ersten Spiel ging es gegen die JSG Dieburg/Groß-Zimmern 2, eine den Mädchen unbekannte Mannschaft aus dem Bezirk Darmstadt. Bis sich die Mädchen zurechtfanden, hatten die Gegnerinnen schon ordentlich vorgelegt. Die Partie ging klar mit 1:9 verloren.
Danach ging es gegen die TSG Münster 2. Hier konnten die Mädchen ihre beste Leistung abrufen und hielten schön dagegen. Eine knappe 3:5 Niederlage stand nach dem Schlusspfiff zu Buche. In der abschließenden Partie gegen den starken Gruppensieger HSG Maintal sahen die MainHandballerinnen dagegen kein Land und verloren deutlich mit 0:10.
Es spielten: Älla Ben Yaflah (1), Aliya Richter (1), Franziska Thieringer (2), Elyül Celep, Leah Neuhaus, Mariam Yahia, Leni Reiche und Aileen Kiedrowski.
Die m. C-Jgd. wurde in Abwesenheit ihrer beiden Trainer von Michelle Bächler gecoacht. Zeitgleich mit den D-Mädchen starten auch die Jungs. Als Gegner ging es gegen die JSG Schwarzbach 2, dann nach einer Spielrunde Pause war die HSG Breckenheim/Wallau-Massenheim der Gegner. In der letzten Partie war dann der TuS Griesheim aus dem Darmstädter Raum der Gegner. Die gemischte C-/ D-Juged verlor leider alle Spiele, konnte sich im Verlauf des Turniers steigern, musste aber mit der gemischten Mannschaft auch die körperliche Überlegenheit der Gegner anerkennen. Die Jungs hatten aber an der Freiluftveranstaltung zumindest jede Menge Spaß.
Es spielten: Jannis Hempel, Maurice Zinkel, Toni Lorenz, Zakaria Aboukhalid, Venio Vranjkovic, Tim Edler, Moritz Grasse, Jonah Böhm, Alexander Hofmann, Jannik Trageser, Mert Taysi, Niclolas Kopp, Nick Neumann, Levi Neufahrt.
Männliche B-Jugend: Nach der Pause an Pfingsten waren wieder Qualifikationsturniere angesetzt. Die HSG war Ausrichter gleich zweier Turniere. Zum einen stand die zweite Runde der BOL-Quali der weinlichen A-Jugend an, zum anderen die Bezirksligaqualifikation bei der m. B-Jgd., zu der ja auch gemeldet wurde. Durch den Verlauf der höherklassigen Qualifikationsrunden bei der w. A-Jugend wurde das Turnier dann aber abgesetzt, da keine Chance mehr auf einen Platz in der Bezirksoberliga bestand. Somit spielen die großen Mädchen in der kommenden Saison in der Bezirksliga, was bei der sehr jungen Mannschaft – nur zwei Spielerinnen sind schon im zweiten Jahr A-Jugend – sicherlich kein Beinbruch ist. Zudem sollen mehrere Spielerinnen in der kommenden Saison bei den Damen vermehrt eingesetzt werden, was dann Belastung und Herausforderung genug ist.
Das Turnier der m. B-Jugend fand am 26. Mai in der Stauffenberghalle statt. Organisatorisch war das Turnier gut vorbereitet und lief problemlos und routiniert ab. Fünf Mannschaften, drei davon kamen aus der BOL-Qualirunde, in der sie gescheitert waren. Die MainHandballer hatten genauso wie die HSG Sindlingen/Zeilshein/Hattersheim direkt in diese Runde gemeldet und traten gleich im ersten Spiel gegeneinander an. Für die junge B-Jugendmannschaft – bis auf einen Spieler sind alle aus der m. C-Jgd. aufgerückt - war klar, dass die Chance auf eine Qualifikation nur sehr gering eingestuft werden konnte.
Das Turnier galt vor allem zum Einspielen des neuen Teams. Für die Mannschaft, die durch die Kooperation mit der HSG Rüsselsh./Bauschh./Königst. neu zusammengewürfelt worden ist, war dies die erste Möglichkeit unter Wettbewerbsbedingungen zu spielen. Vier Jungs kamen aus Rüsselsheim dazu, einer war leider verhindert, aber mit elf Spielern war die Mannschaft personell gut besetzt.
Aus der m. C-Jgd. spielten zudem Maurice Zinkel und Jannis Hempel mit. Erstmals im Einsatz war auch der neue Trainer, nach zähem Suchen übernahm mit Leon Hechler ein Erstmannschaftsspieler das Team und konnte erste Erfahrungen im Coaching sammeln. Im ersten Spiel hatten die Jungs allerdings gegen die HSG Sindl./Zeilsh./Hattersheim keine Chance und mussten deren Überlegenheit neidlos anerkennen.
Monzer Abasher im Tor musste sich erstmals anderen Würfen entgegenstellen als in der C-Jugend, steigerte sicher aber von Spiel zu Spiel und auch die Mannschaft fand sich im Laufe des Turniers besser zusammen. Es wurde viel ausprobiert und in den letzten zwei Spielen fanden sich immer mehr kleine gute Aktionen, die dem Trainer Hinweise gaben, in welche Richtung es laufen kann. Auch wenn die Jungs alle Spiele verloren, ließen sie sich nicht abschießen und spielten die Partien in einem für eine m. B-Jgd. äußert fairen Turnier sauber zu Ende. Da ist noch Luft nach oben und mit guter Trainingsbeteiligung und Einsatzwillen kann noch einiges erreicht werden. In der kommenden Saison wird der Ansporn darin liegen möglichst viele Spiele zu gewinnen und in der unteren Klasse einen vorderen Platz zu belegen.
Spiele: HSG MainHandball - HSG SIndl./Zeilsh./Hattersheim 5:14; HSG MainHandball - JSG Mt-Ost 3:12; JSG Schwalb./N’höchst. 2 - HSG MainHandball 13:10; TSG Eddersheim - HSG MainHandball 13:11.
Es spielten: Monzer Abbasher (Tor), Clemens Schreiber (2), Louis Reinartz (6/1), Hannis Hempel (2), Philipp Szczakiel (2), Deniz Müller, Tristan Chouquet (1), Maurice Zinkel (1), Karlo Brdar (3), Johannan Mengiste (1), Nils Glaubitz (10/3).
Vorschau
Auch am kommenden Wochenende ist die HSG MainHandball noch einmal Ausrichter eines Qualifikationsturniers. Dieses Mal ist die männliche C-Jugend im Einsatz, die dieses Turnier auch zum Einspielen des neuen Teams nutzen will. Da die Flörsheimer Halle nicht zur Verfügung steht (Wahllokal), wurde das Turnier nach Kelsterbach in die IGS-Baugé-Halle, gelegt.
Die Jungs würden sich über Unterstützung sehr freuen und für das leibliche Wohl ist auf jeden Fall gesorgt. In dem Turnier mit vier Teams geht es ab 14 Uhr darum, möglichst weit vorne zu landen, um einen der begehrten Plätze für die mittlere Leistungsklasse zu ergattern. Die HSG-Jungs wollen gute Spiele zeigen und schauen, wie weit sie kommen.
Kommentare