In der Fußball-Gruppenliga konnte sich Germania Weilbach etwas aus dem Abstiegssumpf lösen. Auf eigenem Terrain gelang gegen den SV Mengerskirchen ein wertvoller 3:1 (0:0)-Heimerfolg.
In der ersten Halbzeit gab es viel Leerlauf auf beiden Seiten. „Kein Team wollte einen Fehler machen“, resümierte Trainer Stefan Hoitz. Nur Alusse vergab eine hochkarätige Chance für die Gastgeber. Hame gelang nach 57 Minuten der erlösende Führungstreffer für die Brunnenstädter. Leberger erhöhte auf 2:0, ehe Dos zehn Minuten vor dem Ende doch noch der kaum mehr erwartete Anschlusstreffer für die Mengerskirchener gelang. Nun begann das Zittern bei der Germania, aber Leberger, der sein bisher bestes Saisonspiel machte, gelang vier Minuten vor dem Ende die Erlösung für die Germania.
Am Wochenende gastiert die Mannschaft am Sonntag (15.30 Uhr) beim Tabellennachbarn SG Germania Wiesbaden, der Ausgang der Partie ist völlig offen.
Die DJK SW Flörsheim hatte unter der Woche ein Nachholspiel gegen den TuS 1890 Niederjosbach und am Sonntag das reguläre Ligaduell bei der Zweitvertretung der SG Höchst.
Das Spiel gegen die Niederjosbacher konnte man mit 4:1 für sich entscheiden und so den Abstand zu den Abstiegsplätzen wieder etwas vergrößern. Das Spiel gestaltete sich nach sehr guter Anfangsphase zäh und die DJK konnte, trotz spielerischer Überlegenheit, erst in der zweiten Hälfte die Entscheidung herbeiführen, nachdem die Beine der Niederjosbacher müde wurden.
Gegen spielstarke Höchster konnte die DJK am Sonntag sehr lange kämpferisch mithalten, und sogar zwei Mal in Führung gehen. Nach 90 Minuten stand es 2:4 und der hohe Einsatz wurde nicht belohnt. Ausschlaggebend war an diesem sonnigen Sonntagnachmittag die fehlende Effizienz im Konterspiel. Beruhigend ist, dass auch zukünftig jeder Gegner die Wundertüte DJK ernst nehmen sollte, die an guten Tagen jeden schlagen kann.
So hofft man am kommenden Sonntag gegen FV Alemannia Nied II auf viele eigene Tor vor zahlreichen Fans.
Der SV 09 Flörsheim wollte eigentlich in eigener Regie die Berichterstattung über seine Spiele übernehmen. Nun gab es aber schon verschiedene Anrufe beim Verfasser dieser Zeilen, dass seit dieser Ankündigung kein Bericht mehr über den C-Klassen-Verein bei unserer Redaktion vorlag. Deswegen als kleiner Service: die „Blauen“ gewannen ihr Heimspiel gegen den Tabellen-Vierten Türk Kelsterbach II hauchdünn mit 1:0 und bleiben an der Spitze.
Kommentare