Erweiterung der Weihnachtsbeleuchtung für die nächsten Jahre geplant
Nachdem die Hattersheimer Innenstadt in den vergangenen Jahren ohne Weihnachtsbeleuchtung auskommen musste, erstrahlt der Bereich rund um den Marktplatz, dem Alten Posthof und dem Nassauer Hof in diesem Advent wieder in festlichem Licht.
Zu der neuen Beleuchtung zählen neben den klassischen Lichterketten für Häuserfassaden oder Weihnachtsbäume in Hattersheim, Eddersheim und Okriftel auch zwölf Sterne, die an Laternen befestigt werden können.
„Wichtig war uns bei der Auswahl der Technik, auf stromsparende LEDs zurückzugreifen. Außerdem sollte die Anbringung der Gestecke einfach und unabhängig ablaufen, weswegen wir uns gegen die klassische Überspannung an den Häuserfassaden von Privatpersonen und für die Alternative mit den Straßenlaternen entschieden haben“, so Bürgermeister Klaus Schindling.
Durch die Einrichtung eines eigenen Produktkontos im Haushalt konnte sichergestellt werden, dass auch in den nächsten Jahren noch Weihnachtsbeleuchtung angeschafft werden kann. „Mein Ziel ist es, weitere Bereiche Hattersheims in der Adventszeit im Lichterglanz erstrahlen zu lassen“, plant der Bürgermeister.
Für das nächste Jahr gibt es dafür mehrere Standortalternativen: Zum einen könnte der Bereich des Weihnachtsmarktes erweitert werden, indem die Laternen Am Markt und Am Kirchgarten mit Sternen ausgestattet werden. Die andere Möglichkeit wäre, Haupt- und Einkaufsstraßen wie den Hessendamm oder die Frankfurter Straße festlich zu schmücken. So hätten nicht nur die Fußgänger/innen etwas von der Weihnachtsbeleuchtung, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer/innen.