Unternehmensbefragung

Anfang Dezember wurden 300 der in Hattersheim gemeldeten Betriebe angeschrieben und persönlich eingeladen, sich an einer Unternehmensbefragung zur Zufriedenheit am Standort Hattersheim am Main zu beteiligen. Weitere Unternehmen wurden per E-Mail über den Start der Befragung informiert.

Grundsätzlich haben aber auch alle anderen in der Mainstadt ansässigen Unternehmen über den Link www.hattersheim.de/unternehmensbefragung die Möglichkeit der Teilnahme an der Online-Umfrage. Die Beantwortung dauert nur etwa zehn Minuten. Unter anderem geht es bei der Abfrage um die Ortsverbundenheit, die Standortentwicklung, die Standortfaktoren, die Internetversorgung und die Digitalisierung.

In den ersten Tagen haben sich bereits über 80 Unternehmen an der Befragung beteiligt. Darüber hinaus gab es mehrere Anfragen für Gespräche mit Bürgermeister Klaus Schindling und Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz. „Wir sind stolz darauf, dass die Unternehmen großes Interesse daran haben, uns auf dem Weg der weiteren Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Hattersheim am Main zu unterstützen“, betont Bürgermeister Klaus Schindling und hofft, dass noch viele weitere Betriebe die Online-Umfrage nutzen.

Der Link bleibt bis Mitte Januar 2020 geschaltet. Mit dem Auswertungsergebnis rechnet die Wirtschaftsförderung bis Ende Februar 2020. Die Ergebnisse sollen dazu verwendet werden, die Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsförderung noch stärker an den Bedürfnissen der Unternehmen zu orientieren.

Noch keine Bewertungen vorhanden


X