Andreas Klee studierte in Frankfurt, er wurde in Limburg zum Priester geweiht. Seine erste Kaplanstelle war in Praunheim, danach diente er in Hadamar als Kaplan. Bevor er nach Hattersheim kam, war er 15 Jahre lang Pfarrer von St. Elisabeth in Bad Schwalbach, dort war er auch als Bezirksdekan tätig. Pfarrer Klee ist inzwischen auch Prior der Komturei Maximilian Kolbe des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem.
Nach dem Gottesdienst war der Pfarrhof zwischen dem Pfarrheim und der Kirche St. Martinus schnell mit Gesprächen und Lachen erfüllt, viele Gemeindemitglieder aus allen drei Kirchorten und auch einige Gäste auch Bad Schwalbach wollten mit ihrem Pfarrer gerne dort feiern.
Und obwohl Pfarrer Klee bekannt gegeben hatte, man möge von Geschenken an ihn absehen und stattdessen für die Christen im Heiligen Land spenden, vergrößerte sich zusätzlich zum Stapel der vielen Umschläge in seiner Hemdtasche auch der Vorrat an edlen Rebsäften im Haushalt des Pfarrers um einiges. Auch Hermann-Josef Häb hatte als Vorsitzender des Pfarrgemeinderates nicht nur eine Spende für die Christen im Heiligen Land mitgebracht, er überreichte dem Pfarrer außerdem ein Aquarell der Kirche St. Martinus. In seinen Gratulationsworten bescheinigte Häb Pfarrer Klee, mit dem 50. Geburtstag nun die erste Hälfte seines Lebens hinter sich gebracht und bisher alles gut überstanden zu haben. „Ja, ich finde schon, man soll heute die 100 Jahre ins Visier nehmen, das habe ich für mich auch so gemacht“, erklärte Häb schmunzelnd und wünschte dem Pfarrer für die nächsten 50 Jahre alles Gute.
Selbstverständlich waren auch die Pastoralreferenten Juliane Schaad und Dr. Sebastian Schneider sowie Pfarrer Antonio Portalatin unter den Gratulanten, sie und die Mitarbeiterinnen des Pfarrbüros hatten sich eine besondere „Verpackung“ für ihre Spenden ausgedacht: In einem riesengroßen Glas voller Gummibären-Tütchen versteckten sich mehrere zusammengerollte Geldscheine. Und Pfarrer Klee – von dem man weiß, dass er Gummibärchen liebt – strahlte sehr zufrieden, als er sich bedankte.
Kommentare