Grünes Haus Hattersheim
Familientreff Grünes Haus, Untergärtenweg 1; Babytreff Mo, 10-11.30 Uhr, 1. Stock; Offener Spielkreis Di, 10.30-12 Uhr, EG; geschlossene Spielkreise auf Anfrage unter Tel. 01590/5329002 oder per Mail an: info[at]gruenes-haus-hattersheim[dot]de; Schwangeren-Café jeden 1. und 3. Freitag im Monat 16-17 Uhr; weitere Infos unter www.gruenes-haus-hattersheim.de
Spielgruppen Hattersheim
für Kinder ab 18 Monaten bis zum Eintritt in den Regelkindergarten: Hattersheim: Posthofzwerge im Alten Posthof, Treffpünktchen im Grünen Haus; Okriftel: Rasselbande im Haus der Vereine; Eddersheim: Kleine Strolche in der Alten Grundschule Eddersheim; weitere Infos, Termine u. Anmeldung unter spielgruppen-hattersheim.org
Altmünstermühle
Begegnung, Freizeit, Kultur und Bildung, Erbsengasse 12; offene Sprechstunde Mo 9-11 Uhr u. nach Vereinbarung; Tel.: 06190/970-255 und -256, E-Mail: altmuenstermuehle[at]hattersheim[dot]de;
PC-Sprechstunden für Senioren
jeden Montag 10-12 Uhr und am 1., 3. u. 4. Dienstag im Monat 14-16 Uhr, EDV-Raum der Altmünstermühle, Erbsengasse 12
Seniorenberatung der Stadt
Altmünstermühle, Erbsengasse 12, Ansprechpartner: Jürgen Leichtfuß, Tel.: 06190/970-257, Angela Jürgens, Tel. 06190/970-303, E-Mail: senio┐renberatung[at]hattersheim[dot]de; Bürozeiten: Mo-Fr 9-14 Uhr; offene Sprechstunde Mo 10-12 Uhr, Termine für Beratungen und Hausbesuche nach tel. Vereinbarung
Sprechstunde der Inklusionsbeauftragten
nach Vereinbarung unter Tel. 0175/9344990 oder per E-Mail an: inklusion[at]hattersheim[dot]de
Selbsthilfegruppe „Guter Weg“ – Gesprächsgruppe für Alkoholabhängige und Angehörige
jeden Do, 19 Uhr, im „Senioren Café“, Altmünstermühle, Erbsengasse 12; für Fragen, Infos und Hilfe Tel.: 06190/71955
Hospizverein Lebensbrücke Flörsheim
Weg ins Leben – Café Raum für Trauer und Verlust jeweils am 2. Dienstag im Monat 17-19 Uhr im Hospiz Lebensbrücke, Flörsheim, Dalbergstraße 2a, Seminarraum, 2. OG
Rentenberatung der DeutschenRentenversicherung Hessen
persönliche Beratungstermine: Deutsche Rentenversicherung Hessen, Städelstraße 28, 60596 Frankfurt a.M.; E-Mail: kundenservice-in-┐hessen[at]drv-hessen[dot]de; kostenloses Servicetelefon: Mo bis Do 7.30-19.30 Uhr, Fr 7.30-15.30 Uhr, Tel. 0800/10004800
Ausländerbeirat
Geschäftsstelle Pregelstrasse 3, Termine nach Vereinbarung; E-Mail: auslaenderbeirat@hatters┐heim.de, Tel.: 06190/970227
Schiedsamt
Friedhold Hefke, Lindenstraße 44, telefonische Sprechstunde Di 17-18 Uhr, Tel. 0175/2849198
Chorgemeinschaft Hattersheim
Chorproben Di, 19-21 Uhr, Kutschersaal, Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Str. 1
Frauenchor Cantabile
Chorprobe Do, 20 Uhr, Raum 1 d. Volksbildungsräume, Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Str. 1
Sängervereinigung Okriftel
Chorproben gemischter Chor jeden Do um 19.30 Uhr, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1. Neue Mitglieder sind gerne gesehen. Das erste Jahr ist beitragsfrei.
GV Liederkranz Eintracht Eddersheim
Probe des gem. Chores "MainChor" Mi 20-21.30 Uhr, Begegnungszentrum Eddersheim, Propsteistraße 16a
Hattersheimer Geschichtsverein 1985
Stadtmuseum, Platz der Deutschen Einheit 1, jeden Do und So 10-17 Uhr geöffnet; Dauerausstellung Eintritt frei; Ansprechpartner: 1. Vorsitzender Hans Franssen Tel. 0176/16113888, 2. Vorsitzende Ulrike Milas-Quirin Tel. 06190/73128
Musikschule Hattersheim
Mainzer Landstraße 36, Tel.: 06190/970-239; Sprechzeiten: Di u. Do 16-18 Uhr außer in den hessichen Schulferien
Schachclub Hattersheim
Training: Di 18 Uhr Kinder, 19 Uhr Jugend, 20 Uhr Erwachsene, Alter Posthof, Sarceller Str. 1
Haus & Grund Kriftel
Monatl. Beratungen durch Anwältin des Vereins (außer August), 18-20 Uhr, Rat- u. Bürgerhaus Kriftel, Frankfurter Str. 33-37, Tel.: 06192/2860307, Termine: hausundgrund-kriftel.de
Kostenlose Online-Energieberatung des MTK
Videokonferenz mit Webex; Termine, Themen und Einwahl unter www.mtk.org/energieberatung
Ortsgerichte der Stadt Hattersheim
Bezirk Hattersheim
Ortsgerichtsvorsteher Ulrich Löffelholz; Sprechstunde: Mi, 16-18 Uhr, Rathaus Hattersheim, Nassauer Hof 1-3; erreichbar während der Sprechstunde unter Tel. 06190/970-228 od. Terminvereinbarung per E-Mail an: ulrich.loeffelholz@t-┐online.de
Bezirk Eddersheim
Ortsgerichtsvorsteher Georg Reuter, Am Weißen Stein 19, Eddersheim; Terminvereinbarung unter Tel. 0174/3067562, erreichbar Mo-Fr, 18-20 Uhr
Bezirk Okriftel
Ortsgerichtsvorsteher Peter-M. Ullrich, Terminvereinbarung unter Tel. 0152/21885419; Sprechzeiten nach Terminvereinbarung Do, 16-18 Uhr, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Str. 1
Sonstige Veranstaltungen
Freitag, 15. März
21 Uhr „Gentlemen Music“, Folkclub Hattersheim, „Zur Krone“, Hauptstraße 16
Samstag, 16. März
21 Uhr St. Patricks Day mit „No 16“, Folkclub Hattersheim, „Zur Krone“, Hauptstraße 16
Montag, 18. März
18 Uhr Infoveranstaltung zu Rechenzentren, Solar-Stammtisch Hattersheim, Südringtreff, Südring 16
Dienstag, 19. März
18.30 Uhr Infoveranstaltung und Bürgerdialog zu Rechenzentren mit den Betreibern NTT Global Data Centers und IONOS, Stadthalle Hattersheim, Karl-Eckel-Weg
Mittwoch, 20. März
16 Uhr „Lesemäuse“, Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren, Lesetreppe, Stadtbücherei, Am Markt 7; Anmeldung erforderlich
16-18 Uhr Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Klaus Schindling, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1
Donnerstag, 21. März
16-17 Uhr Musikalische Lesung zum Welttag der Poesie, Stefan Pölt und Chris Savage, je nach Wetterlage vor oder in der Stadtbücherei Hattersheim, Am Markt 7
Freitag, 22. März
14 Uhr Eröffnung der Ausstellung "Lost Place" von Gloria Schneider mit Werkstattgespräch, "Kunst und Kultur am Autoberg", Haus St. Martin am Autoberg, Frankfurter Straße 43
18 Uhr Vortrag zum Thema Cyberkriminalitat für interessierte Bürgerinnen und Bürger, FDP OV Hattersheim, Restaurant Mönchhof Eddersheim, Mönchhofstraße 5; Anmeldung bis 15.3. unter Tel. 0176/40540836 oder per E-Mail an mechtoldfrank[at]gmail[dot]com
21 Uhr „Myriam unplugged“, Folkclub Hattersheim, „Zur Krone“, Hauptstraße 16
Sonntag, 24. März
10-14 Uhr Osterbasteln, Familientreff Grünes Haus Hattersheim, Untergärtenweg 1; Anmeldung bis 18.3. per E-Mail an: info@gruenes-haus-┐hattersheim.de oder unter Tel. 01590/5329002
10-17 Uhr Frühlingsmarkt mit traditionellem Handwerk, kreativen Ideen und vorösterlicher Gemütlichkeit, Altmünstermühle, Café der Altmünstermühle, Erbsengasse 12
Montag, 25. März
10-12 Uhr Kreativ-Workshop „Osterkranz stecken" für Seniorinnen und Senioren, Altmünstermühle, Café der Altmünstermühle, Erbsengasse 12; Anmeldung erforderlich
Mittwoch, 27. März
15-17 Uhr Telefonische Sprechstunde der Integrationsbeauftragten Helena Neumann-Dreyling, erreichbar unter Tel. 06190/9263598
Dienstag, 2. April
14-17 Uhr Telefonische Beratung für Existenzgründer; Anmeldung unter Tel. 06190/970-267 oder per E-Mail an: wirtschaftsfoerderung┐@hattersheim.de
14.30-16 Uhr Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten Ingrid Unger, Rathaus Hattersheim, Zimmer 3-3-19, 1. OG
Mittwoch, 17. April
16 Uhr „Lesemäuse“, Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren, Lesetreppe, Stadtbücherei, Am Markt 7; Anmeldung erforderlich
Mittwoch, 24. April
15 Uhr "Das kleine Lumpenkasperle", Kindertheater für Kinder ab 4 Jahren, Kulturforum, Kutschersaal im Alten Posthof, Sarceller Straße 1
15-17 Uhr Telefonische Sprechstunde der Integrationsbeauftragten Helena Neumann-Dreyling, erreichbar unter Tel. 06190/9263598
Freitag, 26. April
19 Uhr Vernissage zur Kunstausstellung von Monika Tokarz, Galerie der Hawobau, Friedensstraße 1a
Samstag, 27. April
14 Uhr „Frühlingsfest mit Gartenauftakt“, Alfred-Embs-Anlage, Friedensstraße1a (hinter der Hattersheimer Wohnungsbaugesellschaft)
Freitag, 10. Mai
18.30 Uhr Spiele-Abend, Stadtbücherei Hattersheim, Am Markt 7
Mittwoch, 15. Mai
15-18 Uhr "Wir gehen angeln", Workshop der Kulturwerkstatt für Kinder ab 8 Jahren, TP: Vereinsheim des Angelsportclubs, Baggersee Okriftel
16 Uhr „Lesemäuse“, Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren, Lesetreppe, Stadtbücherei, Am Markt 7; Anmeldung erforderlich
Donnerstag, 16. Mai
19.30 Uhr "Garten-Yoga - mit allen Sinnen", Kulturforum, Bürgergarten Nassauer Hof, Im Nassauer Hof 1-3
Sonntag, 19. Mai
11 Uhr "Die Post geht ab...!" on Tour mit "Born West", Wäldchesfest Okriftel
25. und 26. Mai
33. Hattersheimer Klassikertage, großes Old- & Youngtimertreffen, Innenstadt Hattersheim
Sonntag, 26. Mai
11 Uhr "Die Post geht ab...!"mit "The Silverballs", Innenhof des Alten Posthofs Hattersheim, Sarceller Straße 1