Regelmäßig legt der Gemeindevorstand den Ausschüssen eine Statistik zur Bevölkerungs-, Arbeitsplatz- und Ausbildungsplatzentwicklung vor. Insgesamt lebten in Kriftel am 31. Dezember 2023 genau 11.123 Einwohnerinnen und Einwohner, 2022 waren es noch 11.151 gewesen. Das teilte Bürgermeister Christian Seitz jetzt in der laufenden Ausschussrunde mit.
Leicht gesunken ist auch die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Kriftel: Zum Stichtag am 30. Juni 2024 waren es 3.303; das sind 302 weniger als im Jahr zuvor. „Ein Rückgang ist jedoch bei allen Kommunen des Main-Taunus-Kreises außer in Eschborn zu verzeichnen“, so Seitz. In Kriftel komme hinzu, dass in diesem Zeitraum ein Online-Reisebüro mit über 160 Arbeitsplätzen nach Eschborn umgezogen sei.
Einen Höchststand hatte es am 30. Juni 2020 während der Corona-Pandemie gegeben. Dies war insbesondere mit der Neuanmeldung von Firmen auf dem Gewerbegrundstück „Gutenbergstraße 10“ und der Wiedereröffnung des Bau- und Gartenmarktes in der Beyerbachstraße zu erklären. „Die Zahlen machen deutlich, wie wichtig es für die Gemeinde war, dass mit dem Ausbau der A 66 und der Anbindung des Gewerbegebietes die Verkehrsinfrastruktur für die Gemeinde so nachhaltig verbessert wurde, dass eine angemessene Weiterentwicklung von Handel und Gewerbe erfolgreich gefördert werden konnte“, so Seitz. „Dies auch vor dem Hintergrund des Bebauungsplanes ‚Krifteler Wäldchen‘, mit dem künftig weitere Gewerbeflächen zur Verfügung stehen.“
So viele Gewerbebetriebe wie noch nie
Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Einwohnerinnen und Einwohnern ist dagegen angestiegen: Von 4.556 Personen im Juni 2022 auf 4.636 zum Stichtag am 30. Juni 2023. „Kriftel ist weiterhin ein äußerst nachgefragter und attraktiver Wohnort für Pendler“, so die Bilanz des Berichtes.
Am 30. Juni 2024 waren 326 Krifteler arbeitslos gemeldet. Im Main-Taunus-Kreis waren zum gleichen Zeitpunkt 7.236 (5,4 Prozent), in Hessen 197.059 (5,6 Prozent) und im Bund 2.808.720 (6 Prozent) der arbeitsfähigen Personen arbeitslos. 65 Prozent der Arbeitslosen in Kriftel sind zwischen 26 und 55 Jahre alt.
Die Zahl der Gewerbebetriebe stieg auf einen neuen Höchststand: 1.154 Gewerbebetriebe waren am 31. Dezember 2023 in Kriftel ansässig. Davon zahlten 247 Betriebe (21,4 Prozent) Gewerbesteuer.