Die 2:1-Auswärtsniederlage bei der SG Nassau Diedenbergen war erneut ein kleiner Rückschlag. Diedenbergen begann recht druckvoll, der SV 07 Kriftel beschränkte sich aufs Kontern. In der 23. Spielminute ging Diedenbergen mit 1:0 in Führung. Die Gastgeber erspielten sich zahlreiche Chancen, die zum Glück für die Blauweißen ungenutzt blieben. Großer Rückhalt war Kriftels Schlussmann J. Rupcic, der sich durch gutes Stellungsspiel auszeichnete und Diedenbergens Stürmer zur Verzweiflung brachte. Viele Einzelaktionen durch J. Radtke und H. Bouchen wurden leichtfertig vergeben. Es blieb bei der knappen Führung bis zur Halbzeitpause. Nach dem Wechsel war es Jan-Erik Radtke der in der 54. Minute den erlösenden Treffer zum 1:1 markierte. Vorausgegangen war ein schönes Zuspiel von M. Dirnbeck genau in den Lauf von Kriftels Torjäger, der sich diese Chance nicht nehmen ließ. Noch in der Freude über den Ausgleich, erzielte Diedenbergen den nächsten Treffer, denn kurz nach Anstoß hatte sich die Abwehr noch nicht richtig formiert und Diedenbergen ging erneut mit 2:1 in Führung. Der SV 07 Kriftel blieb gefährlich, insbesondere bei Einwürfen und Standards. M. Dirnbeck traf in der 76. Minute nur die Latte. Kriftel drückte Diedenbergen in die eigene Spielhälfte, doch alle Bemühungen eine Ergebniskorrekturherbeizuführen blieben erfolglos. Zwei Spielunterbrechungen, bei denen der Schiedsrichter beide Teams in ihre Strafräume schickte, sorgten für Verwunderung, doch hat der Schiedsrichter insgesamt einen guten Job gemacht. Fragwürdig waren diese beiden Unterbrechungen aber allemal. Es war nämlich eine faire Begegnung und Ermahnung hätte in beiden Situationen vollkommen ausgereicht. Trotzdem brachte Diedenbergen den Vorsprung über die Zeit, sodass der SV 07 Kriftel wieder einmal mit einer Auswärtsniederlage nach Kriftel zurückkehrt.
Es spielten: im Tor J. Rupcic; B. Lafrikh. W. Mahdjoub, M. Binzen, R. Vallejo De Una, A. Kharrat, J. E. Radtke (1), H. Bouchen, M. Dirnbeck, M. Erroubyou, A. Bentaayate,K. Boquoi, N. Höllenbenders, D. Loncar, H. Al Hasan.
Kreisliga C: Viktoria Sindlingen II – SV 07 Kriftel II 8:6 (4:2)
In einem wilden Spiel zwischen den Zweitvertretungen des SV 07 Kriftel und der Viktoria aus Sindlingen gingen die Hausherren als Sieger vom Platz. Das Spiel brauchte nicht viel Anlaufzeit bis der wilde Schlagabtausch begann. Noel Gietz eröffnete per Elfmeter in der 9. Spielminute, doch bereits nach 23 Minuten hatte Sindlingen das erste Mal das Spiel gedreht. In der 25. Spielminute glich der SV 07 erneut durch Noel Gietz wieder per Elfmeter aus, allerdings erhöhte Sindlingen noch vor der Halbzeit auf 4:2 aus Sicht der Gastgeber.
In der 2. Halbzeit zeigten die Krifteler Moral und kamen bereits in der 47. Minute zum 4:3-Anschlusstreffer durch Jan Lehmann. Bereits in der 51. Minute stellte Sindlingen wieder die Zwei-Tore-Führung her. In den folgenden Minuten drehten die Gäste das Spiel komplett und gingen durch Tore von Noel Gietz, Dominic Stamatiou und Ben Voigtländer zum zweiten Mal in Führung. Das letzte Wort war noch lange nicht gesprochen in dieser anschaulichen Begegnung, denn die Heimmannschaft aus Sindlingen schlug bereits wieder in der 81. Minute zu und egalisierte die Führung der Krifteler. Als Sieger der Partie ging Sindlingen vom Platz, das von einem Eigentor und einem schnell ausgespieltem Konter, beide in der 90. Minute, profitierte. Die Krifteler stehen zwar weiterhin auf Platz 2 der Kreisliga C, doch der Vorsprung schmilzt nach dieser Niederlage.
Es spielten: N. Saric; M. Bär, C. Hess, N. Gietz, J. Dirnbeck, L. Posa, H. Schickling, L. Wittich, B. Voigtländer, D. Stamatiou, J. Lehmann, K. Loh, M. Zörb, M. Oulhaj.
JSG Kriftel/DJK Hattersheim – JSG Ruppertshain/Fischbach 11:0 (8:0)
Nachdem das letzte Spiel gegen TuS Hornau 2 mit 1:0 gewonnen werden konnte sowie das Spiel gegen Germania Okriftel mit 3:0 für JSG Kriftel/DJK Hattersheim gewertet wurde, befindet sich die Mannschaft von Trainer Norman Diehl mit 41 Punkten und einem Torverhältnis von 73:66 Toren im Mittelfeld der Tabelle. Im Spiel gegen JSG Ruppertshain/Fischbach waren die A-Junioren in Anbetracht der aktuellen Form siegessicher, denn die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Gäste war deutlich zu hoch. Mit 116 Gegentreffer im Laufe der Saison hat kein Team der A-Junioren bislang mehr Tore eingefangen als die JSG Ruppertshain/Fischbach. So erzielte bereits in der 4. Minute Nahum Ghebrehiwet das 1:0 für die JSG Kriftel/DJK Hattersheim. Ihm folgte mit einem Doppelschlag in der 7. und 8. Minute Leo Seelig, bevor in der 21. Minute sich Bendix Hoitz das erste Mal in diesem Spiel über einen Treffer freuen konnte. In der 23. Minute traf erneut Nahum Ghebrehiwet zum 5:0, ehe Alexander Rodriguez sich in der 27. Minute über das 6:0 freute. Mit einem Hattrick konnte sich Bendix Hoitz in der 32. und 34. Minute zum 8:0 in die Pause verabschieden. Nach der Pause ging das Spiel nahtlos weiter, die Mannschaft setzte Tempo fort und setzte Ruppertshain/Fischbach weiter unter Druck. In der 61. Minute konnte sich Maxime Bär durchsetzen und traf zum 9:0, kurze Zeit später folgte Bendix Hoitz mit dem 10:0. Den Schlusspunkt in der 89. Minute setzte Jan Niklas Henrich zum 11:0-Endstand. Mit dieser erfolgreichen Torausbeute gehen die A-Junioren in den wohlverdienten Osterurlaub, um Kraft für die restlichen Spiele zu tanken.
E1-Junioren im Pokalfinale am 27. April
Die E1-Junioren des SV 07 Kriftel haben den Einzug ins Pokalfinale geschafft. Glückwunsch!
Die erste Pokalrunde konnte gegen FC Lorsbach mit 7:0 gewonnen werden, es folgte in der 2. Runde ein 1:12-Sieg gegen Kelkheim. In Runde 3 konnte man sich gegen Germania Weilbach mit 4:3 durchsetzen und in der 4. Runde schlug man erfolgreich BSC Schwalbach mit 9:0-Toren. Hatte die JSG Neuenhain/Altenhain in der 4. Runde noch einen Sieg gegen SG Wildsachsen einfahren können, wurde sie in der 5. Runde am 3. April von den Krifteler E1-Junioren regelrecht niedergekämpft mit 14:2-Toren. Somit stehen die Krifteler Junioren verdient im Pokalfinale des Kreispokal. Das Finale wird am Sonntag, 27. April, um 12:30 Uhr in Lorsbach ausgetragen. Finalgegner ist der VfB Unterliederbach.
Wäre super, wenn die Krifteler Finalisten vom „12. Mann“ also vielen Fans lautstark unterstützt werden.
Ergebnisse
B-Junioren SV 07 Kriftel – Germania Weilbach III 4:4; D1-Junioren SG 01 Hoechst – SV 07 Kriftel 3:0; E1-Junioren SV 07 Kriftel – FSC Eschborn – abgesagt; E2-Junioren SV 07 Kriftel – BSC Kelsterbach 18:0; E2/2-Junioren FC Türk Kelsterbach 2 – SV 07 Kriftel 0:2
Vorschau
Samstag, 12.04.: ab 10 Uhr Frühjahrsputz des SV 07 Kriftel auf dem Sportplatz an der Hofheimer Straße. Ziel ist es, mit vielen fleißigen Helfern den Sportplatz für die laufende und kommende Saison herzurichten. Am Nachmittag sollten dann alle Punkte abgearbeitet sein. Was natürlich nicht fehlen darf ist die Verpflegung. Hier ist der SV 07 mit seinen Grillmeistern gut aufgestellt. Wir hoffen, dass das Wetter mitspielt und zahlreiche Helferinnen und Helfer an diesem Tag mit anpacken.
Sonntag, 13.04.: 13 Uhr Herren Kreisliga C SV 07 Kriftel II – BSC Schwalbach II; 15 Uhr Kreisoberliga SV 07 Kriftel – TuRa Niederhöchstadt II
Sonntag, 27.04.: 12:30 Uhr – Pokalfinale der E1-Junioren SV 07 Kriftel – VfB Unterliederbach in Lorsbach
Krifteler Kita-Kids kickten für krebskranke Kinder
Am 30. März fand in der Kreissporthalle Kriftel der mit Spannung erwartete Kita Cup 2025 statt, ein Benefiz-Turnier „Tore für Kinder“ - der nicht nur sportliche Begeisterung, sondern auch eine großzügige Unterstützung für den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. mit sich brachte. Unter dem Motto "Champions League" traten Teams aus Kitas der Umgebung – Kriftel, Hofheim, Zeilsheim, Sulzbach, Sindlingen und Wallau - an. Den Pokal für den Kita-Cup 2024 konnte sich die Mannschaft aus Kriftel sichern und so wollte man den Wanderpokal auch in diesem Jahr wieder mit nach Kriftel nehmen. Zu Beginn des Turniers wurden die Teams verschiedenen großen europäischen Clubs (z.B. FC Barcelona) zugeordnet. Von deutschen über spanischen bis hin zu französischen Mannschaften trugen die kleinen Spielerinnen und Spieler stolz die Vereinsfahnen ihrer zugeteilten Clubs.
Das Krifteler Kita-Team durfte unter der Vereinsfahne des französischen Champions League Vereins Paris Saint-Germain spielen. Das Team, bestehend aus zehn Jungen des Jahrgangs 2018/2019 aus verschiedenen Kitas in Kriftel, alle auch aktiv im SV 07 Kriftel, zeigte nicht nur sportliches Können, sondern auch Teamgeist und Fairplay, was die Atmosphäre auf und neben dem Platz besonders erfreulich machte. Nach drei kurzweiligen Spielen gegen die Kindergärten aus Sindlingen, Zeilsheim und Sulzbach befanden sich die Krifteler Nachwuchskicker auf dem 2. Platz in ihrer Gruppe. Sie waren punktgleich mit dem Nachbarn aus Zeilsheim, hatten allerdings weniger Tore geschossen. Damit spielten sie um Platz 3 und 4 gegen die Kita St. Georg aus Marxheim. Auch dieses Spiel konnte das Krifteler Team dank einer starken Mannschaftsleistung für sich entscheiden und beendete das Turnier ohne eine Niederlage mit dem 3. Platz.
Die Siegerehrung bildete den feierlichen Abschluss eines ereignisreichen Turniertages. Mit strahlenden Augen nahmen die Spielerinnen und Spieler ihre Medaillen und Urkunden entgegen, während das Publikum - bestehend aus Eltern, Großeltern und Freunden - auf den gut gefüllten Tribünen die Siege mit lautem Jubel feierten.
Organisiert von Thorsten Adam und gesponsert durch DEVK und Adam & Partner, war das Turnier ein voller Erfolg. Durch freiwillige Spenden, die während des Turniers gesammelt wurden, durch Verkauf von Kuchen, Salaten und leckerer Pasta kam eine großzügige Summe für den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. zusammen um betroffenen Familien in ihrer schweren Zeit beizustehen.
Für Paris Saint-Germain/Kriftel spielten: G. Caruano, J. Gärtner, C. Gringel, J. La Vardera, F. Malagrino, S. Netzband, O. Reisinger, K. Walter, M. Winter, M. Wittmann; Trainerteam: J. Jakobi und G. La Vardera.
Kommentare