Brandschutz fängt schon bei Kindern an

Neues Konzept der Feuerwehr für Kita-Kinder

GINSHEIM-GUSTAVSBURG (pm) - Die Freiwillige Feuerwehr Ginsheim-Gustavsburg hat ein neues Brandschutzkonzept für Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung erarbeitet. Dieses wurde nun erstmalig im Kindergarten „Am Damm“ umgesetzt.

Die Kinder wurden zwei Tage lang von der Feuerwehr betreut.


Am ersten Tag kam die Feuerwehr zu Besuch in den Kindergarten und trainierte mit den Kinder das Absetzen eines Notrufes. Außerdem wurde das richtige Verhalten in einem Brandfall besprochen und dies spielerisch vertieft.


Am zweiten Tag besuchten die Kinder die Feuerwehr im Feuerwehrhaus. Nach einer kurzen Begrüßung wurde das am Vortag Erlernte wiederholt. Danach bekamen die Kinder die Gelegenheit, das gesamte Feuerwehrhaus zu erforschen und auf alle möglichen Fragen eine Antwort zu bekommen. Außerdem schlüpfte eine der Erzieherinnen in die Einsatzkleidung eines Feuerwehrmannes, um den Kindern die Ausrüstung zu zeigen und somit Ängs-te abzubauen.


Bereits in der Vergangenheit besuchten die Kinder der örtlichen Kindertagesstätten die Feuerwehr.


Die Zeit des Besuchs war jedoch kurz und die Kinder waren durch die vielen neuen Eindrücke sehr beschäftigt und abgelenkt. Der Aspekt der Brandschutzerziehung und der Brandschutzaufklärung kam dadurch zu kurz.


Um diesen Zustand zu verbessern, wurde Ende 2010 dieses neue Brandschutzkonzept erarbeitet. Dies wird zukünftig noch weiterentwickelt und auch in den anderen Kindertagesstätten umgesetzt.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X