Da 1887 zum Zeitpunkt der Vereinsgründung mit 14 Jahren die Schulzeit meist vorüber war und das Erwerbsleben begann, wird dieser Tradition folgend die Zugehörigkeit zum Verein ab dem 14. Geburtstag gerechnet. Das bedeutet aber auch, dass Jubilare mit 65 Jahren Vereinszugehörigkeit bereits 1953 Mitglied in der TSV geworden sind und dem Verein immer noch die Treue halten – zum Teil sogar aktiv in den verschiedenen Übungsstunden.
Der Erste Vorsitzende Michael Moise ehrte im Namen des Geschäftsführenden Vorstands in diesem Jahr anlässlich der Jahreshauptversammlung zwei Personen für eine bereits 65 Jahre währende Mitgliedschaft, nämlich Christel Dürr und Horst Raab (dieser jedoch leider verhindert).
Für 50-jährige Vereinszugehörigkeit wurden geehrt (in alphabetischer Reihenfolge): Klaus Föbinger, Gerd Helbig, Helga Mayer, Arnold Mazurowski, Karl-Heinz Peinelt (verhindert), Gisela Roßkopp und Elisabeth Zopf.
Auf 40 Jahre Vereinsleben können zurückblicken: Horst Gössel, Anne Karheiding, Helga Link, Karin Nachtmann, Siegfried Nachtmann, Werner Nees, Ina Pfalz, Birgit Trippel, Dieter Zendel (alle anwesend) sowie Helga Babinski und Manuela Rauch-Koziol (verhindert).
Und für 25 Jahre Mitgliedschaft gratulierte der Erste Vorsitzende: Petra Barth, Anne Lehmann, Adrienne Mittelstädt, Irmgard Reinheimer, Gerhard Wagner (alle anwesend) sowie Ewald Fylok, Karin Laun, Renate Engmann, Barbara Klöppinger, Ellen Kretzschel-Schuhmacher und Horst Wiesner (verhindert).
Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren; sie erhielten als Dankeschön Urkunden und Ehrennadeln bzw. Präsentkörbe.
Kommentare