Um zehn Uhr ging es los. Es waren 18 Mannschaften am Start. Aus allen Altersklassen waren die Mannschaften da, die Aktiven mit zwei Teams, die AH, Old Stars, Eltern (2), Betreuer, Mädchen, und von der B-Jugend bis zu den jüngsten, den Bambini, waren immer zwei Teams am Start. So spielte jeder gegen jeden, auf dem Kleinfeld.
Das war ein riesen Spaß, besonders bei den Einlagespielen. Als die Mädels mit einem Wasserbecher in der Hand gegen die ganzen Bambini spielen mussten. Was zum Teil in einer Wasserschlacht endete. Oder als die Aktiven paarweise zusammengebunden gegen die F-Jugend antraten. So kam man dann beim gemütlichen Beisammensein auch untereinander ins Gespräch und lernte sich besser kennen.
Die Kleinen staunten über die Großen, und auch die Aktiven staunten bei dem einen oder anderen nicht schlecht über das Können. Insgesamt waren fast 100 aktive Spieler/Innen auf dem Platz und hatten viel Spaß.
Bei der Siegerehrung wurde dann altersgerecht geehrt. Letztendlich holten sich die Aktiven den Wanderpokal. Den 1. Platz beim Geschwindigkeitsschießen ab B-Jugend gewann B. Heidenberger mit 105 Stundenkilometer, bei der D & C-Jugend A. Xhafa mit 93 Stundenkilometer und bei den Jüngeren A. Kumit mit 52 Stundenkilometer.
So war man bis kurz vor 18 Uhr im Gange. Auch für das nächste Jahr hat man diesen Event wieder fest im Auge. Das Turnier hatte sehr viel Zuspruch und natürlich waren auch einige Kritikpunkte angesagt, die man aber beim nächsten Mal verbessern wird.
Einen riesen Dank an alle, die geholfen haben, ohne sie wäre mal wieder nichts möglich gewesen. Genauso an alle Sponsoren und Gönner, die zu diesem Erfolg beigetragen haben.