Schon seit vielen Jahren veranstaltet das Tierheim Hattersheim seine Tage der offenen Tür. Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Viele Angebote, Attraktionen, und natürlich vor allem die verbindende Liebe zu den Tieren, lockten einmal mehr erfreulich viele Gäste an. Zwei Tage lang konnte man in entspannter und geselliger Atmosphäre das Tierheim kennenlernen, Kontakte zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern knüpfen und sich bei diversen kulinarischen Leckereien von der Kuchentheke oder der Würstchenbude mit Gleichgesinnten austauschen. Und natürlich konnte man sich die tierischen Bewohner des Tierheims anschauen, die gerade auf ein neues Zuhause warten. Einige Hunde waren dabei im Außenbereich untergebracht, andere Artgenossen sowie Katzen und Kleintiere im Inneren des Tierheims.
Spannendes Programm
Am Samstag um 12 Uhr ging es los, und direkt war die Resonanz erfreulich groß. Schon früh reichten die vorhandenen Parkplätze direkt am Tierheim kaum aus, viele Gäste mussten etwas weiter entfernt parken und ein paar Gehminuten auf sich nehmen - was aber eine lohnende Investition war.
Denn beide Tierheim-Festtage waren prall gefüllt mit spannenden Vorführungen von Tieren und den dazugehörigen Menschen, die als Team ganz besondere Arbeiten und Kunststücke vollbringen können. So zeigten beispielsweise die Rettungshundestaffel der Feuerwehr Nauheim und die Diensthundestaffel des Polizeipräsidiums Westhessen, wie die dort aktiven Hunde trainiert und erzogen werden und welche Aufgaben die Tiere im Dienst erfüllen müssen. Clicker-Training für Katzen wurde präsentiert, ebenso wie spaßige Dogdance-Einlagen.
Das Team des Tierheims Hattersheim zog auf Facebook ein höchst positives Fazit. Besonders dankbar war man für die vielen leckeren privaten Futterspenden, die oft selbst zubereitet wurden, und natürlich auch für jede Form von Mitwirkung und Mithilfe, die zum Gelingen des diesjährige Tierheimfestes beigetragen haben.
Es waren einmal mehr zwei rundum schöne Tage, geprägt von positiver Resonanz, Anteilnahme und Hilfsbereitschaft seitens der Besucherinnen und Besucher.
Kommentare