In seinem Tätigkeitsbericht ging er auf die vielen stattgefunden Veranstaltungen in Form von Vorträgen, Geschichtswanderungen und Weltkulturerbefahrten des vergangenen Jahres ein. Insgesamt wieder mehr als 20 Veranstaltungen! Gedankt wurde den vielen Mitgliedern, die sich wieder engagiert hatten. Besonderer Dank galt dem Ehepaar Strauß für die gute Organisation der Wanderungen und Fahrten und auch den Mitgliedern der Museumskommission für ihre Mitarbeit bei der Neugestaltung des Museums.
Über die Kassenentwicklung berichtete der Kassenwart Klaus Einsiedel. Dass die Kasse stimmt und ordnungsgemäß verwaltet wurde, konnten die beiden Revisoren I. Vogler und Dr. H. Ullner bestätigen und baten um Entlastung des Kassenwarts, die einstimmig gewährt wurde. Des Weiteren erhielt der Gesamtvorstand einstimmige Entlastung. Für die anstehende Vorstandswahl hatte sich auch dieses Jahr der Vereinsreferent der Stadt Hochheim, Klaus Dieter Jung, wieder als Wahlleiter zur Verfügung gestellt. In der von ihm durchgeführten Wahl wurden alle Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt. Für den turnusmäßig ausscheidenden Revisor Dr. Ullner wurde als nachrückender Kassenprüfer Berthold Schlüter gewählt. Frau Inge Vogler bleibt noch ein weiteres Jahr im Amt.
Die Gratulation von Klaus Dieter Jung zu den Wahlen verband er mit den besten Wünschen für die Veranstaltungen im laufenden Jahr des 75-jährigen Jubiläums.
Außer einigen Sonderveranstaltungen, deren erste zum Jahresstart in Form einer außergewöhnlichen Weinprobe unter dem Motto „Terroir“ bereits statt fand, sind die üblichen Veranstaltungen, wie Vorträge, Geschichtswanderungen und Fahrten zu Weltkulturerbestätten geplant.
Als nächster Vortrag ist am Dienstag, 24. April, ein Referat von Alfred Schlosser – als Insider und profundem Kenner – zur Sanierung der Barockkirche vorgesehen und als Ergänzung ein weiterer Vortrag am Donnerstag, 3. Mai, in Form einer Führung in der Kirche durch Frau Dr. Nick.
Die vielen weiteren Veranstaltungen werden rechtzeitig im Hochheimer Anzeiger und im Internet unter www.Alt-Hochheim.de bekanntgegeben.
Auch dieses Jahr hatten Doris und Udo Möller wieder musikalisch unterlegte Kurzfilme über die Fahrten in 2011 zu den Weltkulturerbestätten nach Völklingen und Würzburg gezeigt, die zu begeisterten Nachbetrachtungen anregten.
Der alte und neue Vorsitzende bedankte sich bei allen Anwesenden für eine wieder äußerst harmonisch verlaufene Jahreshauptversammlung.
Kommentare