Die Überraschung ist gelungen: Was als normale Besprechung getarnt war, entpuppte sich am Dienstag als Überraschungs-Abschiedsempfang im Dienstzimmer des Bürgermeisters: Diplom-Soziologin Lydia Rauh (45), die Leiterin der mobilen Beratung Kriftel, nimmt nach elf Jahren eine neue berufliche Herausforderung an. Zum 1. April übernimmt sie die Leitung des Zentrums für Jugendberatung und Suchthilfe im Main-Taunus-Kreis in Hofheim und tritt dort die Nachfolge von Dr. Wolfgang Mazur an, der in den Ruhestand geht. Einen Monat hatte sie jetzt Zeit, ihre Nachfolgerin, die studierte Sozialpädagogin Kathrin Bennett, mit den wichtigsten Fixpunkten, Personen, Vereinen und Institutionen bekannt zu machen.
„Die Fußstapfen sind groß – aber das bekam Lydia ja vor elf Jahren auch zu hören“, scherzte Bürgermeister Christian Seitz, der sich herzlich bei Lydia Rauh für ihr großes berufliches Engagement bedankte. Dieses sei ja fließend in ein ehrenamtliches Engagement übergegangen, denn die Arbeitszeiten waren nicht auf Wochentage oder übliche Dienstschlusszeiten beschränkt. Die Spiele im Park und der Kinderweihnachtsmarkt auf dem Krifteler Adventsmarkt sind die beiden großen Feste im Jahreskalender der Gemeinde, die künftig von Kathrin Bennett maßgeblich mitgestaltet und organisiert werden. Auch das Programm des Familienzentrums wird nun künftig von ihr federführend zusammengestellt. Lydia Rauh hat hier aber bereits vorgearbeitet und kann ihrer Nachfolgerin so den Einstieg erleichtern.
„Du wirst uns sehr fehlen. Bleib uns verbunden“, betonte Seitz und das bestärkten auch die übrigen anwesenden Weggefährten aus den verschiedenen Abteilungen der Gemeindeverwaltung mit viel Applaus – wie der Fachbereichsleiter für Kultur und Soziales, Pasquale Fiore, Ordnungsamtsleiter Volker Kaufmann, und seine Stellvertreterin Alicia Seeharsch, die Sozialarbeiterin der Gemeinde, Semiha Eroglu-Buch, und Susanne Schué, die in der Verwaltung für Raumbuchung und Bücherei zuständig ist, sowie Siggi Schmidt vom Bauhofteam. Auch Michelle Müller, Leiterin des Freizeithauses, und ihre Nachfolgerin Kathrin Bennett stießen mit einem alkoholfreiem Sekt auf Rauhs weitere Karriere an.
Beschenkt wurde die scheidende Leiterin der mobilen beratung nicht nur mit allerhand Köstlichkeiten, sondern auch mit einer Weste, die das Logo der Gemeinde mit dem Schriftzug „Kriftel im Herzen“ schmückt. „Die kannst du super zum Fahrradfahren verwenden und du musst sie am neuen Arbeitsplatz in Hofheim natürlich immer tragen“, so Seitz augenzwinkernd.
Lydia Rauh war sehr gerührt von den vielen netten Worten. „Es war eine wunderbare Zeit in wertschätzender Umgebung – mit sehr flexiblen Menschen, denen ich immer wieder alle Fragen stellen konnte und die stets hilfsbereit waren. Das ist nicht selbstverständlich!“ Sie sei daher sicher, dass auch ihre Nachfolgerin gut in die umfangreiche Aufgabe hineinfinde.
„Ich freue mich sehr darauf, mit Ihnen allen vertrauensvoll zusammenarbeiten“, betonte Kathrin Bennett im Schlusswort.
Kommentare