Die Idee der Aktion „Praktikumswochen Hessen 2025“: Junge Menschen ab Klassestufe 8 schnuppern für einen Tag in einen Betrieb, unkompliziert, ohne aufwendige Bewerbung oder anschließenden Praktikumsbericht. Diese finden vom 16. Juni bis 15. August statt. Wer bereits vor den Sommerferien erste Praktikumstage absolvieren möchte, kann dafür vom Unterricht freigestellt werden. Das teilt das Amt für Schulen, Jugend und Kultur des Main-Taunus-Kreises mit. Im vergangenen Jahr hatten sich 297 junge Menschen im MTK für die Aktion registriert.
Das Interesse junger Menschen an den Praktikumstagen im Main-Taunus-Kreis war 2024 deutlich größer als das Angebot der Betriebe. „Schön wäre es daher, wenn 2025 auch mehr Krifteler Betriebe mitmachen und die Chance nutzen, erste Kontakte zu interessierten Jugendlichen zu knüpfen und vielleicht ihre nächsten Auszubildenden zu finden“, betont Bürgermeister Christian Seitz. Denn der allgemeine Mangel an Fachkräften gehe auch am Main-Taunus-Kreis nicht vorüber.
Betriebe und Berufsbilder vor Ort praktisch kennenzulernen, ist viel aussagekräftiger, als sich theoretisch zu informieren – das ist die Idee hinter der Aktion. Organisiert wird diese durch das Hessische Wirtschaftsministerium mit dem Hessischen Ministerium für Kultur, Bildung und Chancen und den Netzwerken in den OloV-Regionen (Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule-Beruf) sowie den Partnern des Bündnis Ausbildung Hessen.
Weitere Informationen zu Ablauf und Registrierungsmöglichkeit für interessierte Jugendliche und Unternehmen gibt’s auf der Seite www.praktikumswoche.de. Unternehmen können sich unter https://praktikumswoche.de/main-taunus/unternehmen registrieren.
Kommentare